Brief: Entdecken Sie die Warehouse Soft PVC Rapid Roller Doors, entwickelt für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb mit einer Laufgeschwindigkeit von bis zu 2 m/s. Ideal für Lebensmittel, Chemie, Textil, Elektronik und Logistik,Diese Türen verfügen über eine fortschrittliche Automatisierung., Sicherheitssensoren und ausgezeichnete Isolierung zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit in stark frequentierten Gebieten.
Related Product Features:
Hochgeschwindigkeitsbetrieb mit einer Laufgeschwindigkeit von bis zu 2 m/s, 10 mal schneller als herkömmliche Rollerläden.
Hochfrequente Betriebsfähigkeit von mehr als 1000 Zyklen pro Tag ohne Störungen, perfekt für stark frequentierte Gebiete.
Fortgeschrittene Automatisierung mit optionalem Radar oder anderen Geräten zur automatischen Steuerung, die die Arbeitseffizienz erhöht.
Doppelter Sicherheitsschutz mit Foto- und Näherungssensoren zur Vermeidung von Kollisionen und Gewährleistung der Sicherheit.
Eine effektive Isolierung reduziert den Luftstrom und den Staubdurchgang und spart Energie, indem die Wärmeleitung minimiert wird.
Erhöhte Dichtigkeit mit Aluminiumlegierungs-Dichtungsbürsten und flexiblem PVC-Banner zur Geräuschreduzierung und Bodenabdichtung.
Zuverlässiger Steuerkasten mit Shihlin Frequenzumrichter, KEWEI SPS und kompatibel mit gängigen Schutzvorrichtungen.
Vielseitige Verwendung in der Lebensmittelindustrie, Chemie, Textilindustrie, Elektronik und Logistik mit Windwiderstand bis zu 1176 Pa.
Fragen und Antworten:
Was ist die maximale Geschwindigkeit der Lagerhaus-Soft-PVC-Schnellwalztüren?
Die Türen können mit Geschwindigkeiten von bis zu 2 m/s betrieben werden, was zehnmal schneller ist als herkömmliche Rollerläden.
Wie oft kann die Tür täglich fehlerfrei funktionieren?
Die Tür kann täglich mehr als 1000 Mal ohne Fehler betrieben werden und ist somit ideal für Verkehrsgebiete geeignet.
Welche Sicherheitsmerkmale sind in diesen Schnelllauftoren enthalten?
Jede Tür ist mit einem doppelten Schutz ausgestattet, einschließlich Sicherheits- und Näherungssensoren, um Kollisionen zu vermeiden und die Sicherheit von Menschen und Fahrzeugen zu gewährleisten.